PhoneRufen Sie PT Physiotherapie und Training an. 0421/703555

Aktiv gegen Krebs – mit Bewegung zurück ins Leben

Krebs betrifft nicht nur den Körper, sondern das ganze Leben. Die OTT®-Bewegungstherapie hilft Ihnen, Kraft zu schöpfen, Nebenwirkungen zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen – individuell, wissenschaftlich fundiert und begleitet von zertifizierten Expert*innen.

Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®)

Krebs zählt zu den häufigsten Erkrankungen weltweit – allein in Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen, rund 225.000 versterben an den Folgen. Durch den medizinischen Fortschritt steigen die Überlebenschancen kontinuierlich. Immer mehr Menschen leben heute als sogenannte Langzeitüberlebende mit oder nach einer Krebserkrankung.

Lebensqualität trotz Krebs – was jetzt zählt Trotz erfolgreicher Behandlung sind viele Patient*innen noch lange mit den physischen und psychischen Folgen der Erkrankung konfrontiert: Erschöpfung, Muskelschwäche, Schmerzen oder Angstzustände beeinträchtigen oft das alltägliche Leben.Hier setzt die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®) an – ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Konzept zur aktiven Unterstützung von Krebspatient*innen in jeder Phase ihrer Erkrankung.

Was ist OTT®?

OTT® steht für Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie – ein strukturiertes und individuell angepasstes Trainingsprogramm, das speziell für Menschen mit Krebs entwickelt wurde. Es kann vor, während oder nach der medizinischen Behandlung angewendet werden.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Wissenschaftlich belegt: Über 800 Studien bestätigen die positiven Effekte von Bewegung auf Nebenwirkungen und Lebensqualität.
  • Individuell angepasst: Die Therapie wird exakt auf die jeweilige Krebsart, den Verlauf und die Belastbarkeit abgestimmt.
  • Zertifizierte Durchführung: Nur speziell geschulte Sport- und Physiotherapeut*innen dürfen OTT® anbieten.
  • Evidenzbasiert & aktuell: Das Konzept wird fortlaufend an den neuesten Stand der Forschung angepasst.
  • Anerkannt & empfohlen: OTT® wird von der Deutschen Krebsgesellschaft empfohlen, von Krankenkassen unterstützt und in einer eigenen S3-Leitlinie verankert.

Gemeinsam für mehr Lebensqualität bei Krebs
Ob Betroffene oder Behandler: Die onkologische Bewegungstherapie nach dem OTT®-Konzept ist ein kraftvoller Baustein in der Krebsbehandlung und -nachsorge. Sie fördert nicht nur körperliche Genesung, sondern gibt auch Selbstwirksamkeit, Mut und Perspektive zurück.

Sie haben eine Krebsdiagnose erhalten oder befinden sich bereits in Behandlung? Dann kann gezieltes Training helfen, Nebenwirkungen zu verhindern und zu lindern, Ihre Kraft und Ausdauer zu stärken und Ihre Lebensqualität zu verbessern. OTT® begleitet Sie sicher und individuell angepasst auf Ihrem Weg – mit therapeutischer Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen.

Als Ärztin oder Arzt, onkologisches Zentrum oder Reha-Einrichtung möchten Sie Ihre Patient*innen ganzheitlich unterstützen? OTT® bietet eine evidenzbasierte, strukturierte Bewegungstherapie, die sich nahtlos in moderne onkologische Behandlungspläne integrieren lässt.

  • Ergänzend zu Systemtherapien, Chirurgie und Strahlentherapie
  • Vertrauenswürdiges Netzwerk zertifizierter Therapeut*innen
  • Empfehlung im Rahmen der integrativen Onkologie
  • Schnittstelle zur interdisziplinären Versorgung